Die Eröffnungs-Plenartagung der Konferenz zur Zukunft Europas wird live auf EbS+ übertragen. Auszüge werden auch nach Abschluss der Sitzung auf EbS verfügbar sein. Die Sitzung wird auch als Web-Stream im Multimediazentrum des Europäischen Parlaments und auf der Facebook-Seite des Parlaments übertragen. Alle Video-, Audio- und Fotoaufnahmen werden zum Download zur Verfügung stehen.

Das Plenum der Konferenz wird sich aus 108 Vertretern und Vertreterinnen des Europäischen Parlaments, 54 des Rates (zwei pro Mitgliedstaat) und 3 der Europäischen Kommission sowie 108 gleichberechtigten Vertretern und Vertreterinnen aller nationalen Parlamente und aus Bürgerinnen und Bürgern zusammensetzen.

Nach dem Sommer werden auch 108 Europäer und Europäerinnen teilnehmen, um Ideen zu diskutieren, die aus den Bürgerpanels und der mehrsprachigen digitalen Plattform stammen: 80 Vertreter und Vertreterinnen aus den Europäischen Bürgerpanels, von denen mindestens ein Drittel jünger als 25 Jahre sein wird, und 27 aus nationalen Bürgerpanels oder Konferenzveranstaltungen (eine pro Mitgliedstaat), sowie der Präsident des Europäischen Jugendforums. Der Auswahlprozess für die Bürgervertreter und -vertreterinnen wird in naher Zukunft abgeschlossen sein.

Jeweils 18 Vertreter des Ausschusses der Regionen und des Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschusses sowie weitere Vertreter der Sozialpartner und der Zivilgesellschaft - jeweils acht - werden ebenfalls teilnehmen.

Bei Fragen zum Programm oder zu den Einrichtungen wenden Sie sich bitte an das audiovisuelle Presseteam des EP:

https://www.europarl.europa.eu/news/de/press-room/contacts/3/unterstutzung-fur-journalisten-der-audiovisuellen-medien

©Europäische Union